Kanzlei >> Mandatsverwaltung
Infos über neue Versionen werden über den Support-Newsletter bekanntgemacht.
Wir empfehlen die Anmeldung!
'Mandatsverwaltung' ist die Zentrale aller LAWgistic Module. Von hier aus steuern Sie
die übrigen Module. Alle für die Anwaltskanzlei wichtigen Funktionen sind enthalten.
Mehr Software muss nicht sein!
Der Autor, Prof. Dr. Fritsche, war jahrelang als selbständiger Anwalt
tätig. Er hat konsequent zugunsten der Funktionalität auf Schnörkel verzichtet.
Ergebnis ist ein geradliniges Programm mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
Übersichtliche Demofilme zur Mandatsverwaltung finden Sie auf
YouTube
Mandatsverwaltung für Windows
- Aktuelle Version: 1.1.0 (08/2021) eingestellt 28.02.2022 (für Inhaber der Version ab 1.1.x kostenfrei)
Neue Version:
28.08.2022 1.1.0 (08/2022): Verbesserungen im Formular 'Anschreiben' zur Nutzung der Vorlagenliste, Flexibilisierung der Formulargestaltung.
Die Ausgabe ist für Nutzer der aktuellen Version (1.1.x) kostenfrei.
- Preise - einmalig (keine Folgekosten) netto: Einzelplatz 39,90 EUR / Firmenlizenz 60,54 EUR
- Bestellen: zum Shop wechseln
Download
Handbuch (pdf - ca. 570 kb)
Programm (ca. 7,5 MB)
Versionshistorie
- 28.08.2022 1.1.0 (08/2022): Tabellendarstellung und Auswerteformular für Fremdgeld/Gebühren/Auslagen hinsichtlich Datenerfassung verbessert,das Modul Postverteiler wurde für weitere Dateifunktionen ergänzt
- 25.02.21 1.1.0 (02/2021): Ergänzung des Kopfbogenausdrucks und Erweiterung des Mahnformulars
- 09.01.21 1.1.0 (01/2021): Optimierung der Zusammenarbeit mit den anderen LAWgistic-Modulen.
- 21.12.20 1.1.0 (12/2020): Anpassung das neue RVG 2021. Um die neuen Funktionen nutzen zu können, sollten die Programme Adressverwaltung, Mandatsverwaltung, Textbausteinverwaltung, Vollstreckungsmodul aktualisiert werden. Kostenfrei für Lizenzinhaber 1.1.x
- 24.02.2020 (Vers. 1.1.0 (02/2020)): Anpassung an die neue Adressverwaltung.
- 06.11.2019 (Vers. 1.1.0)Bei der Synchronisierung der Tabellen im Datenblatt und im Kostenblatt konnte es zu einer Fehlermeldung kommen.
- 07.10.2019 (Vers. 1.1.0)Verbesserungen in der "Anschreiben"-Funktion bei der Generierung der Briefansprache sowie Einführung einer optionalen automatischen Sicherung der Daten- und Kostenblätter.
- 12.08.2019 (Vers. 1.1.0) Ein Anzeigeproblem für Kostendateien wurde bearbeitet.
- 04.02.2019 (Vers. 1.1.0) Verbesserung des Eingabeformulars für die Auslagen und Layotverbesserungen im Hauptformular.
- 13.11.2018 (Vers. 1.1.0) Mandatsverwaltung ergänzt um Speicherung der Fenstereinstellungen, Postverteiler mit Verwaltungsformular für die Postverzeichnisse versehen.
- 02.04.2018: wesentliche Überarbeitung und Verbesserung des Formulars zur Datenübernahme von den Kostenrechnern und der Buchhaltung von Lawgistic
- 15.02.2018: Änderungen insbesondere bzgl. Postverteiler, Datenaustausch und die Vorbereitung von Mails.
- 08.01.2018: Einbindung externe Postfächer: ergänzt um ein Postverteilermodul - die Verwaltung von Ein- und Ausgangspostfächern und der Verteiler auf die Mandate wurden programmiert.
- 25.06.2017: Zugriffskontrolle bei mehrerern Rechnern neu konzipiert, automatisiertes Zeitprotokoll als Grundlage für Vergütungsvereinbarung.
- 17.02.2017: Verbesserung Migration im Netzwerk und kleinere Verbesserungen.
- 16.02.2017: Version 02/2017 Umfangreiche Erweiterungen zu Wiedervorlagen, Forderungsverwaltung, schnelle Mandatsnotizen, Mail-Versand
- 09.12.2016: Version 11/2016 erweitert um Schnittstelle für den Forderungsrechner
- 31.08.2016: Version 08/2016 mit Mandats- und Fremdgeldliste sowie Auflistung der Auslagen und Gebühren in einem Formular.
Zusätzlich wurde ein csv-Konverter für die Erstellung von Dateien für Serienbriefe eingefügt.
- 20.07.2016: Version mit erweiterter Wiedervorlagefunktion eingestellt
- 09.06.2016: Ergänzt um Statistikfunktion: Formular zur jahrgangsweisen Auflistung (und Ausdruck) der angelegten Mandate
- 18.02.2016: Mögliche Probleme beim Aufruf von Mandaten behoben (Fehlermeldung: '... adrdbl.dat kann nicht erstellt werden')
- 31.08.2015: Bug im Aufruf der Mahnfunktion behoben
- 19.01.2015: Probleme bei der Buchung in die Kostenblätter und Übernahme der Daten von den Kostenrechnern behoben.
- 17.10.2014: Übernahme der Daten von den Kostenrechnern optimiert
- 21.06.2014: Doppelanzeige von Dokumenten ab Win7 und Office 2010 behoben
- 14.04.2014: Anpassung der Unternehmensdaten wegen Übergabe
- 07.01.2014: Optimierung für Datenaustausch mit der neuen LAWgistic-Buchhaltung 3.0
- 01.01.2014: Speicherung der Kontodaten und Funktionen erweitert (Anpassung SEPA)
Programmfunktionen u.a.:
- Integration des Online Mahnverfahrens,
- Export der Adressdaten zur Weiterverarbeitung z.B. in Outlook oder im Mobiltelefon
- Übernahme von Beteiligten aus anderen Mandaten
- OpenOffice-Anbindung: Textausgabe jetzt wahlweise in Word oder OpenOffice
- übersichtliche Mandantenverwaltung mit Daten-, Kostenblättern und Forderungskonten
- Netzwerkfunktionen mit Benutzerverwaltung
- Datenübernahme aus Outlook (ab Vers. 98)
- Datenaustausch mit den anderen LAWgistic-Modulen (z.B. RVG-Rechner, Textbausteinverwaltung, Buchhaltung, ...
- Mobilität - z.B. für Mandatsbearbeitung außerhalb der Kanzlei auf dem Notebook
- Archivierungsfunktion
- Verwaltung der offenen Forderungen im Forderungskonto
- Wiedervorlagen und Fristenkalender
- Datenübergabe an MS-Word ab Vers. 97
- Mehrplatzfähigkeit
- Keine Datenbank - daher keine Installationsprobleme
Seitenanfang