Kanzlei >> Buchhaltung
Infos über neue Versionen werden über den Support-Newsletter bekanntgemacht.
Wir empfehlen die Anmeldung!
Beschreibung Buchhaltung
LAWgistic bietet eine simple aber ausreichende Buchhaltung für die anwaltliche Praxis an.
Es handelt sich um eine Gewinn- und Verlustrechnung (sog. Einnahme-Überrschuss-Rechnung (EÜR)) mit der Zielgruppe Anwälte, Betreuer, Freiberufler, Handwerker, u. ä.
Das Programm bietet eine optionale Verknüpfung zu unserem Modul Mandatsverwaltung.
Buchungen zum Mandat werden automatisch in die Buchhaltung übernommen und umgekehrt.
Das Programm kann aber auch ohne die Mandatsverwaltung eingesetzt werden.
Einen übersichtlichen Demofilm finden Sie auf YouTube
Weitere Informationen:
- Aktuelle Version: 3.1.0.2 v. 04.07.2020
- Kostenfrei für Inhaber der Version 3.1.x (ab 10.01.2017)
- Anpassung wegen Umsatzsteuersenkung - Hinweis: Anwender*innen müssen Steuersätze und Konten anpassen - Anleitung hier
- Fehler behoben bei Ansicht und Bearbeitung bestehender Datensätze
- Preise - einmalig netto: Einzelplatz 19,90 EUR / Firmenlizenz 31,84 EUR
- Bestellen: zum Shop wechseln
- Versionshistorie ab dem 09.01.2014
Download:
Download: Programm (ca. 2,2 MB)
Handbuch zum Download/zur Ansicht: Handbuch (ca. 0.9 MB)
Programmfunktionen:
- Gewinn- und Verlustrechnung mit allen notwendigen Funktionen
- automatische Berechnung der Umsatzsteuervorauszahlung
- Kurzanleitung zur anwaltlichen Buchhaltung
- technisches Handbuch
- Übernahme der Mandatsbuchungen (bei Verwendung der Mandatsverwaltung
- Auswahl zwischen drei editierbaren Kontenrahmen (Basis, Freiberufler, DATEV-Kontenrahmen SKR 03
- Liste häufiger Kunden/Lieferanten
- Netzwerkfähigkeit
- GWG-Pool
- Auswertungsmöglichkeit diverse Analysefunktionen (Gesamteinnahmen/-Ausgaben, Einnahme-Ausgabe-Übersicht, Einzelkontenanalyse, Gesamtkontenanalyse)
- gesonderte Behandlung durchlaufender Gelder, Privatentnahmen, pp.
- Export der Buchunghaltung in andere Anwendungen z.B. MS-Excel, OpenOffice-Calc oder über den Zwischenspeicher in beliebige Anwendungen zur weiteren Analyse/Verwertung usw.
- Hintergrundprotokollierungnach den Vorgaben der GoBD
- Suchfunktion: Es kann nach einzelnen Buchungen in jeder Buchungspalte gesucht werden.
- Passwort: Die Buchhaltung kann mit einem Passwort zu versehen werden.
- Import von Bankdaten: Es ist möglich einen Export aus dem Onlinebanking in die Buchhaltung einzulesen.
- Die Bankkonten können individuell bezeichnet werden.
- Realer Kontostand ablesbar: Die Bankkonten, Barkasse, pp. werden nunmehr saldiert. Es ist jederzeit der aktuelle „reale“ Kontostand sichtbar.
- Analysefunktion: Bei Doppelklick auf ein Konto in der Gesamtkontenanalyse, werden alle Einzelbuchungen auf diesem Konto angezeigt.
Seitenanfang