Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Produkten.
Kostenfrei für Inhaber der Version 3.1.x
Kostenfrei für Lizenzinhaber:
Zugriffs- und Ladegeschwindigkeit der Datenbanken wesentlich erhöht.(Textbausteinverw. u. Vollstreckungsmodul angepasst.) ... (Adressverwaltung)Kostenfrei für Lizenzinhaber 1.5.x:
Ergänzung auf Wunsch der Gerichte, die das Programm nutzen:
Ergänzung für Gerichtsanwender: schnellerer Wechsel der Vergütungsstufe
Kostenfrei für Lizenzinhaber 1.1.x:
Fehlerbehebung durch die Version 11/2019. Bei der Synchronisierung der Tabellen im Datenblatt und im Kostenblatt kann es zu einer Fehlermeldung bezüglich der Überschreitung des Gitternindexes der Tabellen kommen, wodurch die Speicherung der Änderungen im Datenblatt blockiert wird. Installieren Sie die neue Version um den Fehler abzustellen. (Mandatsverwaltung)
Umsatzsteuerbehandlung, Auslageneingabe und Auslagenspeicherung verbessert
(Strafkostenrechner)
Grundlegend überarbeitete Version für das neue Vergütungsrecht:
Kostenfrei für Lizenzinhaber:
Einbindung externe Postfächer: ergänzt um ein Postverteilermodul - die Verwaltung von Ein- und Ausgangspostfächern und der Verteiler auf die Mandate wurden programmiert.
Lesen Sie bitte zunächst die Hinweise im Hilfemenü und richten Sie die Postfächer über das Optionsformular in der Mandatsverwaltung ein.
Kostenpflichtige Änderung:
Suchfunktion: Es kann jetzt nach einzelnen Buchungen in jeder Buchungspalte gesucht werden.
Passwort: Die Buchhaltung kann mit einem Passwort zu versehen werden.
Import von Bankdaten: Es ist nunmehr möglich einen Export aus dem Onlinebanking in die Buchhaltung einzulesen.
Buchungstexte: Es kann eine Liste mit häufigen Buchungstexten gepflegt werden.
Das Buchungsfenster ist frei skalierbar.
Weiteres Bankkonto: Es kann ein weiteres Bankkonto bebucht werden.
Die Bankkonten können individuell bezeichnet werden.
Realer Kontostand ablesbar: Die Bankkonten, Barkasse, pp. werden nunmehr saldiert. Es ist jederzeit der aktuelle „reale“ Kontostand sichtbar.
Übertragskonto: Es wurde ein Konto für Übertragsbuchungen angelegt (Kt. 09000). Dieses wird bei der Gewinnermittlung nicht berücksichtigt.
Analysefunktion verbessert: Bei Doppelkpck auf ein Konto in der Gesamtkontenanalyse, werden alle Einzelbuchungen auf diesem Konto angezeigt.
Es bestehen Unsicherheiten bzgl. der Einführung des beA. Wir möchten den aktuellen Stand wiedergeben und erläutern welche Auswirkungen dies für Sie haben wird.
Das beA wird über eine Browseranwendung bedienbar sein. LAWgistic wird diese Anwendung unterstützen.
Alle notwendigen Informationen - auch zum zeitlichen Ablauf - finden Sie in dem anliegenden Dokument unseres Autors und Programmierers Prof. Dr. Fritsche.
Kostenfrei für Lizenzinhaber:
Gesetzeswortlaut der Gebühren im Bußgeld (v.40 auf 60 €) wurde angepasst.
Fehler behoben: in gespeicherten Rechnungen fehlen die Farbkopien.